




Westernreiten & Wanderreiten >>
Beim Wanderreiten wird unter freiem Himmel, beim Bauern, in Zelten oder in Gasthöfen übernachtet, welche auch Übernachtungsmöglichkeiten für Pferd und Reiter bieten. Das Gepäck wird entweder auf dem Reitpferd in Satteltaschen vor und hinter dem Sattel transportiert oder auf einem mitgeführten Packpferd. Bequemer wird es natürlich mit einem Begleitfahrzeug.
Wanderreiten gilt als die älteste Form der Nutzung des Pferdes durch den Menschen. Es setzt ein ausgebildetes, gehorsames und verkehrssicheres Pferd voraus, fördert aber auch dessen Selbständigkeit und erlaubt dem Reiter dadurch die intensivste „Zwiesprache“ mit seinem Reittier.
Alle Wanderritte führen auf Feld- und Wiesenwegen, sowie auf schmalen Steigen durch die schöne Landschaft unserer näheren Umgebung.
Bei allen Reittouren mit Leihpferd Gewichtslimit des Reiters 9o kg
Reiten auf eigene Gefahr!!!
Pferdevermietung für Wanderritte >>
ein bis zwei stündige Pferdevermietung >>
Wir vermieten unsere Pferde für Individuelle Wanderritte für ein bis zwei stündige Ausritte.


halbtägige Pferdevermietung >>
für vier stündige Wanderritte ist z.B. die Fischeralm ein lohnendes Ziel


ganztägige Pferdevermietung >>
wie wäre es mit rund um den Frudiger, oder dem Inn entlang bis nach Tösens


Alle Wanderritte können auf Feld- und Wiesenwegen, sowie auf schmalen Steigen durch die schöne Landschaft unserer näheren Umgebung gemacht werden.





